
Bio-Bauernhof
Natur und Mensch im Einklang
Auf einem Bio-Bauernhof gibt’s genau das, was man für einen echten Urlaub braucht. Eine atemberaubende Natur und wunderbare Landschaften, die viele Stimmungen kennen. Traditionelle Köstlichkeiten, Tannheimer Schmankerln und der frischgebackene Hefezopf am Frühstückstisch. Frische Bergluft und eine unbeschreibliche Stille, die einen sofort in ihren Bann zieht. Und natürlich jede Menge Tiere, die fröhlich in der Hofstelle herumwuseln und den Triendlhof ihr geliebtes Zuhause nennen. Leben am Bio-Bauernhof – das heißt: Nah dran sein am Leben und weit weg vom hektischen Alltag. Mit gelebten Bräuchen und Traditionen, typischen Speisen und Eigenarten, Ecken und Kanten. Tage voller Echtheit und Leben, die ganz tiefgehen und in jeder Faser wirken.
Der Hofherrin beim Kochen über die Schulter schauen. Barfuß über die frisch gemähte Wiese laufen und die Kühe am Abend in den Stall treiben. In den frühen Morgenstunden mit dem Bauern in die Hofstelle inmitten der Natur radeln, um die Tiere zu versorgen. Herauszufinden, wo all die Lebensmittel herkommen, was es bedeutet, sich ausschließlich für Produkte aus biologischem Anbau zu entscheiden und wie wichtig es ist, respektvoll und wertschätzend mit anderen Lebewesen und der Natur umzugehen. All das und noch viel mehr erleben Sie am Bio-Bauernhof der Familie Triendl. Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Abenteuer.
»Am Bauernhof kann i mi richti entspånna – då gibts nur mi und die Natur.«
Josef Triendl, Jungbauer
Wussten Sie schon?
Stadtkinder haben mehr Allergien im vergleich zu Kindern vom Bauernhof.
Der Grund dafür ist, dass Kinder am Bauernhof schon früh mit Schmutz und Staub in Kontakt kommen. Das trainiert ganz offenbar ihr Immunsystem – und schützt vor Allergien.
Blumen zu bekommen, ist oftmals eine große Freude. Aber diese Blumen sind was ganz Besonderes. Vor allem, wenn man als ausgezeichneter Bauernhof 4 von 4 möglichen Blumen erhält. Und darauf sind wir überaus stolz. Denn die Verleihung der 4 Blumen ist die Grundlage des Bewertungssystems für Ferien am Bauernhof und vergleichbar mit der Verleihung von Hotelsternen. Sie garantieren den Gästen einen Urlaub auf den schönsten und besten Bauernhöfen, die regelmäßig im Hinblick auf Bauernhof-, Ausstattungs- und Servicequalität überprüft und stetig verbessert werden. Damit Ihr Urlaub am Bauernhof keine Wünsche offen lässt.
Bauernweisheiten
Weisheiten zum aktuellen Monat
Mairegen bringt Segen.
-
Ein Bienenschwarm im Mai ist wert ein Fuder Heu.
-
Wenn Tränen weint der Stanislaus, werden blanke Heller draus. (Stanislaus = 7.5.; Heller = Silbermünze)
-
Pankraz, Servaz, Bonifazi, drei frostige Lumpazi. (= Eisheilige, 12.–14. Mai)
-
Heiliger Nepomuk, treib' uns die Wassergüss' zuruck! (Joh.Nepomuk = 16.5.)
Selbstgemacht
Selbst kreiert & mit Liebe zelebriert
Handgemachtes, mit Liebe Kreiertes und Einzigartiges – so lässt sich die Leidenschaft von Sandra wohl am besten in Worte fassen. So entstehen Zirben- und Wärmekissen, selbst gemachte Marmeladen, frischer Honig und vieles mehr in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. Ein wunderbares Mitbringsel für Ihre Lieben und das perfekte Erinnerungsstück an Ihren Urlaub am Bauernhof.